Zum Hauptinhalt springen
Bosch My Insurance

FAQ Änderungsmeldungen

Du findest hier die häufigsten Ursachen und Gründe, die eine Änderung deiner Daten oder sogar eine Anpassung des Versicherungsvertrages notwendig machen.

Hat sich in deinem Leben was verändert? Infomiere uns zeitnah.

Die Versicherungsprämien werden in der Regel per Lastschriftverfahren von deinem Bankkonto abgebucht. Wenn sich deine Bankverbindung ändert und die Versicherung nicht darüber informiert wird, könnten Zahlungen fehlschlagen oder verzögert werden, was zu Mahngebühren oder dem Verlust von Versicherungsschutz führen könnte.

Wir und die Versicherer benötigen aktuelle Kontaktinformationen, um dich im Falle von Rückfragen oder zur Übermittlung wichtiger Informationen erreichen zu können. Die Änderung deiner Anschrift kann auch Auswirkungen auf deinen Versicherungsschutz haben.

Mit dem Umzug ändert sich nicht nur deine Anschrift, sondern auch die Größe deiner Immobilie und die Versicherungssumme deiner Hausratversicherung. Das hat Einfluss auf den Beitrag deiner Hausratversicherung.

Ziehen zwei zusammen und haben beide einen Altvertrag, kann der zuletzt abgeschlossene gekündigt werden.

Insbesondere, wenn das neue Heim ein Smarthome ist, lohnt sich die Aktualisierung des Versicherungsschutzes. Die neue Technik ist in alten Policen häufig noch nicht eingeschlossen, muss also als neues Risiko mitversichert werden. Wir beraten dich gerne.

Fahranfänger müssen bei Versicherungen die höchsten Kfz-Prämien zahlen. Da lohnen sich verschiedene Sparoptionen, die zumindest über die ersten Jahre hinweghelfen, bis ein eigener Schadenfreiheitsrabatt erfahren werden kann. Sparpotenzial bieten die Telematik-Tarife, bei denen sich Fahranfänger einer Überwachung ihres Fahrstils unterwerfen. Günstig ist es auch, wenn die Eltern das Auto von Junior eine Zeit lang unter ihrem Namen als Zweitwagen versichern.

Denke neben den notwendigen Versicherungen für die Bauphase wie Bauherrenhaftpflicht, Feuerrohbau-, Bauhelferunfall- und Bauleistungsversicherung auch schon an später und schütze dein Eigentum mit einer Wohngebäudeversicherung vor Schäden die durch z.B. Austritt von Leitungswasser, Feuer oder Sturm entstehen können.

Erwartest du ein Kind, ist nicht nur die Freude groß, sondern es wächst auch die Verantwortung. Die Privathaftpflicht sollte Schäden deliktunfähiger Kinder umfassen, und Eltern sollten eine Risikolebensversicherung als Hinterbliebenenschutz abschließen.

Die Geburt ist bei bereits bestehenden Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, wie auch der Bau oder Kauf eines Hauses, ein zulässiger Grund, um die Kapitalsumme bzw. Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

Wenn du dir eine Katze, ein Meerschweinchen oder einen Wellensittich zugelegt hast muss darüber keine Versicherung informiert werden. Richten diese Kleintiere einen Schaden an fremdem Eigentum an, zahlt ihn die Privathaftpflichtversicherung.

Ausnahme bei Hund und Pferd: Hunde- oder Pferdebesitzer haben maximal einen Monat Zeit, um eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen, die für Hunde mittlerweile in den meisten Bundesländern Pflicht ist. Nur für diesen kurzen Zeitraum greift die Privathaftpflicht.

Denke auch an die Gesundheit deiner geliebten Vierbeiner. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor unkalkulierbaren Kosten und eröffnet deinem Tier die besten Behandlungschancen. Viele Tierärzte empfehlen den Abschluss einer Tierkrankenversicherung.

Wenn du bisher einen risikoreichen oder körperlich schweren Job ausgeübt hast, kannst du bei einem Wechsel zu einem körperlich leichteren oder weniger risikoreichen Job bei der Prämie für eine Berufsunfähigkeits- oder eine Risikolebensversicherung eventuell Geld sparen. Ob sich aber eine Kündigung des bisherigen Vertrags und der Wechsel zu einem anderen Anbieter lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und bedarf einer Einzelfallprüfung. Wenn du hingegen eine günstige Prämie zahlst weil dein Job bei Vertragsabschluss als risikoarm eingestuft wurde, solltest du die Jobänderung nicht melden.

Als Raucher zahlst du bei einer Risikolebensversicherung meist höhere Prämien als Nichtraucher. Hast du also dauerhaft das Rauchen aufgegeben, kannst du richtig Geld sparen. Wenn du mindestens zwölf Monate Nikotinfrei bist, kannst du bei deiner Versicherung um eine Vertragsänderung bitten.

Wenn dein Kind zu Hause wohnt und dort trotz Studium seinen Lebensmittelpunkt behält, reicht deine Hausratversicherung aus. Für eine begrenzte Zeit in einer auswärtigen Studenten-WG greift die Außenversicherung deiner Hausratversicherung. Studiert dein Kind aber in einer anderen Stadt und gefällt es ihm dort so gut, dass es seinen Hauptwohnsitz dahin verlegt, dann braucht es eine eigene Police.

Die Privathaftpflicht-Familienpolice schützt auch deine erwachsenen Kinder bis zum Ende der Erstausbildung. Unter Umständen endet der Versicherungsschutz auch bei Erreichen eines bestimmten Alters des Kindes. Hier lohnt es sich genauer in den zugrundliegenden Bedingungen nachzusehen. Wir unterstützen dich gerne.

Der vorhandene Hausratvertrag zieht mit um, wenn der Versicherungsnehmer in der Pflegeeinrichtung über einen abgegrenzten, abschließbaren Wohnbereich verfügt und tatsächlich eigene Möbel mitnehmen kann. Die Versicherungssumme muss dann allerdings reduziert werden. Wichtig ist, dass auch einfacher Diebstahl und Trickdiebstahl mitversichert sind. Statt eines eigenen Privathaftpflichtvertrags sind häufig Policen der Angehörigen günstiger, wenn beispielsweise Elternteile, die in Pflegeheimen untergebracht werden, mitversichert sind.

Manche Altenheime versichern ihre Heimbewohner über eine kollektive Privathaftpflicht und verrechnen die Beiträge mit den Heimkosten.

Fahranfänger zahlen bei Versicherungen meist die höchsten Kfz-Prämien. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die zumindest über die ersten Jahre hinweghelfen können, bis ein eigener Schadenfreiheitsrabatt erfahren werden kann. Z.B. können die Eltern das Auto von ihrem Kind eine Zeit lang unter ihrem Namen als Zweitwagen versichern.

Fährt dein Kind nicht mehr mit deinem Fahrzeug, solltest du deine Versicherung darauf hinweisen. Der Fahrerkreis kann dann von »beliebig viele Fahrer und Fahrer unter 25 Jahren« z.B. auf »Fahrer sind nur Versicherungsnehmer und Partner/in« geändert werden. Das spart bares Geld.

Melde den Verkauf unverzüglich der zuständigen Zulassungsstelle durch Vorlage einer Kopie des Kaufvertrages. Mit der Abmeldung des Kfz wird die Versicherung automatisch um 23.59 Uhr am Tag der Abmeldung beendet. Du erhaltst zu viel gezahlte Beiträge zurückerstattet.

Fahrer, die ein Leben lang unfallfrei gefahren sind, bezahlen durch ihren hohen Schadenfreiheitsrabatt im Alter nur noch einen Bruchteil der Grundprämie. Ab einem bestimmten Alter steigen die Prämien für Senioren wieder an. Der Grund: Sie verursachen zwar wenige Unfälle, diese sind dann aber meist sehr teuer. Je Versicherer variieren die Altersrisikozuschläge. Deshalb lohnt auch im höheren Alter der Kfz-Versicherungsvergleich.

Ist deine Immobilie längere Zeit unbewohnt, weil du z.B. im Winter für längere Zeit in wärmere Länder fährst, musst du deiner Hausrat- und Wohngebäudeversicherung melden, dass die Immobilie unbewohnt ist. Dieser vorübergehende Leerstand stellt eine Gefahrerhöhung dar. Die Versicherer gewähren nur für bestimmte Zeiträume Versicherungsschutz, die zwischen 60 Tagen und zwölf Monaten liegen. Die jeweiligen Regelungen stehen in den Versicherungsbedingungen.

Baust du deine Immobilie aus, dann ändert sich die für die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung zugrunde liegende Fläche.

Wenn du flächen- und wertsteigernde Umbaumaßnahmen an deinem Gebäude vornimmst und dies nicht deinem Versicherer meldest, dann zahlt die Versicherung im Schadenfall nur anteilig.

Wenn du als Tagesmutter oder Tagesvater arbeiten, benötigst du eine Privathaftpflicht, die die damit einhergehenden Risiken einschließt. In Standard- oder Basis-Tarifen ist dieses Risiko meist nicht enthalten. Ebenso kann die Anzahl der maximal zu betreuenden Kinder in den Verträgen unterschiedlich hoch sein. Bitte spreche in diesem Fall immer mit deinem Haftpflichtversicherer.

Im Rahmen der Wohngebäudeversicherung oder einer separaten Elektronikversicherung erhältst du Schutz für deine Fotovoltaikanlage – damit sicherst du sie gegen Sturm, Hagel und Diebstahl. Du bist damit aber auch gegen eventuelle Schadensersatzansprüche gewappnet, wenn die Anlagen selbst Schaden anrichten, wenn sie in Brand geraten oder vom Dach gefegt werden.

Wenn du ein wertvolles antikes Möbelstück hast, frage bei deinem Versicherer nach, ob dieses in der Versicherungssumme für den gesamten Hausrat eingeschlossen ist, oder ob ein eigenständiger Schutz notwendig ist.

Drohnen (bis 5 kg), die zu Freizeit- und Sportzwecken genutzt werden sind, in neueren Premium- und Exklusiv-Privathaftpflichttarifen meist mitversichert. Wer noch einen alten Vertrag zur Privathaftpflichtversicherung hat, sollte nach einem neuen Tarif fragen, der das Absturzrisiko der Drohne einschließt.

Über die Hausratversicherung ist die Drohne über die Hausratpolice bei Einbruchdiebstahl geschützt. Stürzt sie ab, greift nur eine separate Drohnen-Kasko.

Du hast nicht das Passende gefunden oder benötigen Unterstützung? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf. Unsere Kundenberater melden sich schnellstmöglich bei dir.

Wir beraten dich gerne zu deinen Versicherungsoptionen!