Zum Hauptinhalt springen
Bosch My Insurance
Produkte

Haftpflicht und Rechtsschutz

Ein Must-Have in allen Lebensphasen, welches dich und deine Familie im Schadensfall vor finanziellen Ansprüchen schützt.

Privathaftpflicht

Ein kleiner Junge benutzt eine Steinschleuder die in den Himmel gerichtet ist.

Wir regeln, was schiefgeht

Schütze dich vor den finanziellen Folgen von Schäden, die du oder deine Familie verursachen könnten!

Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist die Haftung von Privatpersonen geregelt.

§ 823: jeder ist dazu verpflichtet Schadensersatz zu leisten, der „vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt.“

Nach deutschem Recht ist die Haftung von Privatpersonen grundsätzlich unbegrenzt.
Eine Privathaftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen durch Schäden, die Sie oder Ihre Mitversicherten verursachen, ob fahrlässig oder nur durch Unachtsamkeit. Denn Sie haften immer mit Ihrem gesamten Vermögen.
Zusätzlich weist sie Forderungen zurück, wenn diese unbegründet sind. Hier gehören ebenfalls die Kosten für einen eventuellen Rechtsstreit dazu.

Wichtigstes im Überblick

  • Ein Virus hat dein Computer infiziert. Von deinem Email-Account werden Emails versendet, die den Virus auf andere Computer ausbreiten. Die Geschädigten verlangen Schadensersatz von Ihnen.
  • Du stößst beim Fahrradfahren mit einem Fußgänger zusammen, weil du nicht rechtzeitig bremsen konntest.
  • Dein Kind fährt Fahrrad und zerkratzt versehentlich mehrere Fahrzeuge.
  • Wasser tritt aus deiner defekten Waschmaschine aus. Dadurch verursachst du einen großen Wasserschaden sowohl an der Nachbarwohnung, als auch in der Mietwohnung in der du lebst.
  • Du verursachst ein Unfall als Fußgänger, in dem du unachtsam die Straße überquerst.

Versichert bist du als Versicherungsnehmer und - je nach gewählten Tarif - auch deine Ehe- bzw. Lebenspartner, in deinem Haushalt lebenden Kinder, alleinstehende Familienangehörige, Gastkinder, Austauschschüler und Haushaltshilfen.

Unabhängig vom Alter und Wohnort deiner Kinder sind diese bis zu 1 Jahr nach deren Heirat oder dem erstmaligen Eintritt in ein Arbeitsverhältnis mitversichert. Zum Arbeitsverhältnis zählen nicht: Berufsausbildung, Ferienjob oder sogenannte „450-Euro-Jobs“.

Läuferin mit Hund

Spezielle Haftpflicht

Egal, ob als Jäger, als Hunde- oder Pferdebesitzer, als Hausbesitzer oder als Bauherr einer Immobilie: Wir bieten für jeden die passende Haftpflichtabsicherung.

Weshalb solltest du dich Versichern?

Du haftest als Tierhalter von Hunden und Pferden für alle Schäden, die Ihr Tier verursacht. Selbst dann, wenn du persönlich keine Schuld trifft. In einigen Bundesländern in Deutschland ist eine Tierhalterhaftpflichtversicherung für Halter von Hunden bereits eine Pflichtversicherung.

Wirkst du dem finanziellen Risiko mit einer passenden Versicherung entgegen.

Als Vermieter eines Gebäudes reicht eine Absicherung über die Privathaftpflichtversicherung nicht aus – Dafür benötigen eine zusätzliche Absicherung.

Kommt es auf dem vermieteten Grundstück zu einem Unfall, haftest du als Grundbesitzer auch, wenn du nicht direkt für den Schaden verantwortlich sind. Beispielsweise können sich Fußgänger verletzen, wenn bei Glätte der Bürgersteig nicht gestreut wurde oder wenn die Beleuchtung am Hauseigang defekt ist und ein Besucher dadurch den Treppenabsatz übersieht und stürzt.

Während der gesamten Bauzeit trägst du als Bauherr für die Sicherheit auf der Baustelle die Verantwortung. Beispielsweise haftest du in voller Höhe für Schäden die entstehen, wenn Passanten oder Nachbarn über ungesichertes Baumaterial stolpern und sich verletzen. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt dich in der Bauzeit vor entsprechenden Schadensersatzansprüchen.

Wir empfehlen dir, die Leistungen Ihrer Privathaftpflichtversicherung zu überprüfen. Teilweise ist das Baurisiko bereits eingeschlossen, jedoch ist meistens die versicherte Bausumme zu gering und nur bei Umbau- oder Anbaumaßnahmen ausreichend.

In Deutschland ist eine Jagdhaftpflichtversicherung eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung, die du für die Beantragung des Jagdscheins benötigst.

Zudem kann rund um die Jagd auch viel passieren: Ein Schuss löst sich versehentlich und streift einen Menschen oder dein Jagdhund beißt einen Pilzsammler. Eine Jagdhaftpflichtversicherung schützt dich optimal vor den finanziellen Folgen von Haftpflichtansprüchen.

Du gehst sorgenfrei auf die Pirsch und wir sicherst dein Jagdrisiko umfassend und zeitgemäß ab.

Zwei Menschen unterhalten sich über einen Schreibtisch gebeugt, bzw. daran sitzend. Im Vordergrund eine Justitia-Figur.

Rechtsschutz

Bestehe auf dein gutes Recht und schütze dich vor hohen Anwalts· und Gerichtskosten.

Egal, ob es sich um einen Stre it nach einem Verkehrsunfall, Unstimmigkeiten mit deinem Arbeitgeber oder deiner Arbeitgeberin oder Probleme beim Online-Shopping handelt: Mit einer Rechtsschutzversicherung bist du abgesichert und musst dir keine Sorgen um die hohen Kosten eines Rechtsstreits machen.

Bei rechtlichen Problemen bist du nicht allein

Mit der richtigen Rechtsschutzversicherung behältst du in jeder Situation den Überblick und kannst dich auf professionelle Unterstützung verlassen.

Sarah-Marie liebt ihr Leben. Sie arbeitet als Grafikdesignerin, trifft Freunde und verbringt viel Zeit mit ihrer Familie. Doch dann passiert etwas, womit sie nie gerechnet hätte: Ein Missverständnis bei der Arbeit eskaliert. Ihr Chef wirft ihr etwas vor, das sie nie getan hat, und droht mit rechtlichen Konsequenzen. Verunsichert und überfordert fragt sich Sarah-Marie, wie sie sich gegen diese falschen Anschuldigungen wehren soll.

In diesem Moment fällt ihr ein, dass sie vor einiger Zeit eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hatte – auch wenn sie sie bislang kaum beachtet hatte. Sie ruft bei der Versicherung an und wird schnell darüber informiert, dass sie in dieser Situation umfassend unterstützt wird. Vom Anwalt über die Gerichtsgebühren bis hin zur strategischen Beratung: Sarah-Marie bekommt genau die Hilfe, die sie braucht, um sich zu verteidigen. Die Versicherung nimmt ihr die Sorgen ab, und sie kann sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit und ihre Lebensqualität.

Dank der Rechtsschutzversicherung kann Sarah-Marie den Streit beruhigt angehen. Sie weiß jetzt, dass sie bei rechtlichen Problemen nicht alleine dasteht und im Notfall auf Unterstützung zählen kann. Ihre Versicherung gibt ihr das sichere Gefühl, dass sie in schwierigen Situationen immer gut aufgehoben ist – und das stärkt ihr Vertrauen in die Zukunft.

Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

  • die gesetzlichen Kosten und Vorschüsse für den Rechtsanwalt Ihrer Wahl
  • die Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige, die vom Gericht hinzugezogen werden, sowie die Kosten des Gerichtsvollziehers
  • die gesetzlichen Kosten, die Sie der Gegenseite erstatten müssen
  • bei Rechtsschutzfällen im Ausland deckt sie die erforderlichen Kosten eines ausländischen Anwalts und eines deutschen Korrespondenzanwalts
  • eine Kaution darlehensweise, damit Sie von Strafverfolgungsmaßnahmen verschont bleiben
  • die Kosten für Mediationsverfahren
Paragrafezeichen

Privatrechtsschutz

Unser Privatsrechtsschutz für Nichtselbstständige schützt dich bei rechtlichen Auseinandersetzungen im privaten Bereich, z.B. bei Online-Einkäufen, Streitigkeiten mit Behörden, Straf- oder Bußgeldverfahren oder Vertragsstreitigkeiten.

Dein Geld. Dein Recht. Deine Absicherung.

Wie du dich mit einer Rechtsschutzversicherung vor Fake Shops schützt

Sarah-Marie ist eine leidenschaftliche Online-Shopperin. Doch vor kurzem ist sie auf einen fake Online Shop reingefallen. Die bestellte Ware kam nie an und der Anbieter war nicht mehr erreichbar. Sarah-Marie wusste nicht, wie sie rechtlich gegen diesen Betrug vorgehen sollte.

Dank ihrer Privatrechtsschutzversicherung konnte sie sich rechlichen Beistand leisten und gegen den betrügereischen Onlie-Shop vorgehen. Die Versicherung übernahm die Kosten für Anwälte und Gerischtsverfahren, sodass Sarah-Marie nicht auf den finanziellen Schäden sitzen blieb. Letztendlich konnte sie ihr Geld zurückfordern und der Betrüger wurde zur Verantwortung gezogen.

Eine Privatrechtsschutzversicherung kann in solchen Fällen eine große Hilfe sein. Wenn auch du dich vor rechtlichen Auseinandersetzungen schützen möchtest, dann vereinbare doch einen Berautngstermin mit uns. Wir helfen dir gerne, die passende Versicherungslösung zu finden, damit du in Zukunft sorgenfrei onlie shoppen kannst.

Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

  • die gesetzlichen Kosten und Vorschüsse für den Rechtsanwalt Ihrer Wahl
  • die Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige, die vom Gericht hinzugezogen werden, sowie die Kosten des Gerichtsvollziehers
  • die gesetzlichen Kosten, die Sie der Gegenseite erstatten müssen
  • bei Rechtsschutzfällen im Ausland deckt sie die erforderlichen Kosten eines ausländischen Anwalts und eines deutschen Korrespondenzanwalts
  • eine Kaution darlehensweise, damit Sie von Strafverfolgungsmaßnahmen verschont bleiben
  • die Kosten für Mediationsverfahren
Paragrafezeichen

Berufsrechtsschutz

Mit einem Berufsrechtsschutz bist du abgesichert, wenn es zu Auseinandersetzungen mit deiner aktuellen oder ehemaligen Führungskraft kommt, und das sogar in Bezug auf betriebliche Versorgungsansprüche im Ruhestand.

Schütze deine Karriere – mit der Berufsrechtsschutzversicherung

Kompetente Unterstützung bei beruflichen Konflikten, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt.

Sarah-Marie ist leidenschaftliche Projektmanagerin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie liebt ihren Job, die Herausforderungen und die Verantwortung, die mit ihrer Position einhergehen. Doch eines Tages gerät sie in einen Konflikt mit einem Kollegen, der ihre Arbeit öffentlich in Frage stellt. Die Situation eskaliert und Sarah-Marie steht plötzlich vor einer rechtlichen Auseinandersetzung mit ihrem Arbeitgeber – eine stressige und völlig unerwartete Situation.

Gerade in solchen Momenten erinnert sich Sarah-Marie an die Berufsrechtsschutzversicherung, die sie vor einiger Zeit abgeschlossen hatte. Sie hatte nie wirklich darüber nachgedacht, bis es plötzlich dringend wurde. Doch jetzt ist sie froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Mit einem Anruf bei ihrer Versicherung erhält sie sofort kompetente rechtliche Beratung und weiß, wie sie weiter vorgehen kann. Vom Anwalt über die Klärung der Arbeitsbedingungen bis hin zur Unterstützung bei der Konfliktlösung – die Berufsrechtsschutzversicherung steht ihr zuverlässig zur Seite. Sarah-Marie kann sich auf ihre Arbeit konzentrieren, ohne Angst vor den rechtlichen Folgen des Streits zu haben.

Dank ihrer Berufsrechtsschutzversicherung fühlt sich Sarah-Marie sicher und unterstützt. Sie weiß nun, dass sie in solchen Momenten nicht alleine ist und immer auf eine kompetente Rückendeckung zählen kann. So kann sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Karriere und die Freude an ihrer Arbeit.

Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

  • die gesetzlichen Kosten und Vorschüsse für den Rechtsanwalt Ihrer Wahl
  • die Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige, die vom Gericht hinzugezogen werden, sowie die Kosten des Gerichtsvollziehers
  • die gesetzlichen Kosten, die Sie der Gegenseite erstatten müssen
  • bei Rechtsschutzfällen im Ausland deckt sie die erforderlichen Kosten eines ausländischen Anwalts und eines deutschen Korrespondenzanwalts
  • eine Kaution darlehensweise, damit Sie von Strafverfolgungsmaßnahmen verschont bleiben
  • die Kosten für Mediationsverfahren
Paragrafezeichen

Verkehrsrechtsschutz

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, in Bus oder Straßenbahn, im eigenen oder fremden Fahrzeug - als Verkehrsteilnehmer:in können schnell Probleme auftreten. Der Verkehrsrechtsschutz wird wichtig, wenn du Schadenersatz oder Schmerzensgeld beanspruchen möchtest.

Unfälle passieren – deine Absicherung entscheidet

Wie du mit Verkehrsrechtsschutz rechtliche Hürden sorglos meisterst

Es ist ein sonniger Freitagnachmittag, als Sarah-Marie auf dem Weg zu einem langen Wochenende mit Freunden ist. Sie freut sich auf die Auszeit und denkt an die entspannte Fahrt durch die malerische Landschaft. Doch plötzlich – ein lautes Geräusch, quietschende Bremsen und ein unvorhersehbares Szenario: Ein unachtsamer Autofahrer fährt ihr hinten drauf. Die Realität schlägt mit voller Wucht zu. Doch was jetzt? Sarah-Marie bleibt ruhig, weiß aber, dass sie sich mit einer Vielzahl von rechtlichen und organisatorischen Fragen auseinandersetzen muss.

Genau in solchen Momenten zeigt sich der Wert einer Verkehrsrechtsschutzversicherung. Sarah-Marie erhält sofort Unterstützung von einem Anwalt, der ihr hilft, ihre Ansprüche durchzusetzen und sich um alle rechtlichen Schritte kümmert. Sie muss sich nicht selbst mit komplizierten Formalitäten auseinandersetzen – ihre Versicherung sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und sie sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Am Ende ist der Unfall zwar unangenehm, aber für Sarah-Marie auch ein wertvoller Moment der Erkenntnis. Sie ist froh, dass sie vorgesorgt hat und sich auf ihre Verkehrsrechtsschutzversicherung verlassen kann. Als sie schließlich sicher und ohne weitere Hürden ihr Wochenende genießen kann, weiß sie: Ein Unfall kann jeden treffen, aber mit der richtigen Absicherung wird er nicht zum Albtraum.

Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

  • die gesetzlichen Kosten und Vorschüsse für den Rechtsanwalt Ihrer Wahl
  • die Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige, die vom Gericht hinzugezogen werden, sowie die Kosten des Gerichtsvollziehers
  • die gesetzlichen Kosten, die Sie der Gegenseite erstatten müssen
  • bei Rechtsschutzfällen im Ausland deckt sie die erforderlichen Kosten eines ausländischen Anwalts und eines deutschen Korrespondenzanwalts
  • eine Kaution darlehensweise, damit Sie von Strafverfolgungsmaßnahmen verschont bleiben
  • die Kosten für Mediationsverfahren
Paragrafezeichen

Immobilienrechtsschutz

Der Immobilienrechtsschutz ist für dich eine passende Option, wenn du Haus- oder Wohnungseigentümer:innen, Mieter:innen und Vermieter:innen bist und deine rechtlichen Interessen in Bezug auf deine Immobilien durchsetzen musst.

Dies umfasst die Absicherung von Schadenersatzansprüchen, Unterlassungs- oder Beiseitungsansprüchen sowie Streitigkeiten bezüglich der Nebenkostenabrechnungen, fälliger Reparaturen und Hausgeldabrechnungen.

Der Vermieterrechtsschutz hingegen bietet Versicherungsschutz bei Auseinandersetzungen wie Mietzahlungsverzug oder -minderung, Schönheitsreperaturen bei Auszug und der Durchsetzung des Eigenbedarfsanspruchs.

Gut abgesichert ins Eigenheim:

Warum Immobilienrechtsschutz den Unterschied macht

Sarah-Marie hat vor kurzem ihre erste eigene Wohnung gekauft – ein großer Schritt, auf den sie stolz ist. Mit viel Freude richtet sie ihr neues Zuhause ein. Doch bald merkt sie, dass der Traum vom Eigenheim nicht nur aus Freude besteht. Als sie beim Einzug einen Fehler im Mietvertrag entdeckt, der sie benachteiligen könnte, steht sie vor einer unerwarteten Herausforderung.

Überfordert erinnert sie sich an ihre Immobilienrechtsschutzversicherung, die sie auf Empfehlung eines Freundes abgeschlossen hat. Ihre Versicherung stellt ihr umgehend einen Experten zur Seite – einen Anwalt, der den Vertrag prüft und ihr alle rechtlichen Optionen aufzeigt. Dank seiner Hilfe wird der Vertrag angepasst, und Sarah-Marie muss sich keine Sorgen machen.

Am Ende kann sie ruhig schlafen. Der ganze Prozess verläuft stressfreier als gedacht. Ihr Immobilienrechtsschutz gibt ihr nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch die Freiheit, ihr neues Zuhause unbeschwert zu genießen.

Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

  • die gesetzlichen Kosten und Vorschüsse für den Rechtsanwalt Ihrer Wahl
  • die Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen und Sachverständige, die vom Gericht hinzugezogen werden, sowie die Kosten des Gerichtsvollziehers
  • die gesetzlichen Kosten, die Sie der Gegenseite erstatten müssen
  • bei Rechtsschutzfällen im Ausland deckt sie die erforderlichen Kosten eines ausländischen Anwalts und eines deutschen Korrespondenzanwalts
  • eine Kaution darlehensweise, damit Sie von Strafverfolgungsmaßnahmen verschont bleiben
  • die Kosten für Mediationsverfahren

Interesse geweckt? Dann lass dich von uns beraten!